De Beweidung van dekvruchten kunnen zowel de kosten van het management compenseren als aanzienlijke voordelen opleveren voor het verbeteren van de natuurlijke Artenvielfalt. Om de financiële voordelen van beweiding van dekvruchten te pakken worden beweidingssystemen geadviseerd die gekenmerkt worden met een hoge veedichtheid en snelle rotatie zoals bij Streifenbeweidung, ofwel Management Intensief Grazen (MIG) genoemd.

Das Tolle an diesem Weidesystem ist, dass es ein sehr flexibles Weidesystem ist, das sowohl für mehrjährige Kulturen (wie z.B.: Mischungen bestehend aus Gräser, Klee und Kräutern auch Polykulturen genannt) als auch für 1 Jahr alte Kulturen wie Getreide oder Stoppelknollen verwendet werden kann.

Maximieren Sie Ihre Gewinne mit Deckfrüchten

Es ist wichtig zu wissen, wie Sie am besten mit Deckfrüchten umgehen können, um Ihr Geschäft finanziell zu verbessern. Die langfristigen Vorteile der Verwendung von Deckfrüchten sind:

– Aufbau von organischem Material in und auf den Böden
– Verbesserung der Wasserspeicherkapazität im Herbst und Winter
– Verringerung der Erosion
– Verlängerung unserer Weidesaison im Spätherbst und frühen Frühjahr

Im Folgenden sind einige wichtige Dinge aufgeführt, auf die wir bei der Bestimmung der wirtschaftlichen Aspekte von Deckfrüchten achten sollten:
1. Wählen Sie die richtigen Deckfrüchte (Körner) für die vorgesehene Jahreszeit. Nicht alle Getreidesorten eignen sich für jeden Bodentyp oder jedes Weidesystem.
2. Verwenden Sie eine gut durchdachte Futterpflanze als Hauptkultur, um die Leistung zu optimieren, das richtige Ziel zu erreichen und die Kosten zu minimieren.
3. Stellen Sie sicher, dass Sie die Sämaschine für eine erfolgreiche Aussaat richtig vorbereiten. Das Saatgut sollte guten Kontakt mit dem Boden haben.
4. Die Beweidung mit Deckfrüchten sorgt für zusätzliche Erträge von 3.000 kg bis 5.000 kg pro Hektar und Jahr, auch in Zeiten, in denen Futterpflanzen normalerweise wenig Ertrag bringen. Beachten Sie die am häufigsten verwendeten BG-Mischungen!

Die Beweidung mit Deckfrüchten liefert Winterfutter zu sehr geringen Kosten, wodurch die Stallzeit verkürzt wird und weniger Gülle in die Grube gelangt.

Die Streifenbeweidung mit Deckfrüchten ist zielführend

Die Streifenbeweidung ermöglicht es uns, mehrere Ziele gleichzeitig zu verfolgen. So können wir zum Beispiel die Leistung unserer Tiere verbessern und gleichzeitig Humus in unseren Weideflächen aufbauen. Die Streifenbeweidung von Deckfrüchten ist ein hervorragendes Mittel, um die Hauptkultur mit Nährstoffen zu versorgen. Auf diese Weise können Sie im Herbst einen höheren Viehbesatz verwenden, so dass mehr "Rückstände" nach der Beweidung in den Boden gelangen können, was zu einem schnelleren Aufbau von Bodenaggregaten führt und die Wasserinfiltration verbessert.

Management und Flexibilität

- Sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen stripgrazing

Wir müssen die Beweidungsstrategie durch aufmerksame Beobachtung an die sich ändernden Bedingungen anpassen, denken Sie im Herbst vor allem an die Wetterbedingungen oder die Tragfähigkeit der Fläche. Andere Beispiele sind die Änderung der Beweidungsrichtung oder die Ansaat von Gräsern in Deckfrüchten auf verschiedenen Parzellen in jedem Frühjahr oder Herbst, so dass das Futter jedes Jahr in einem anderen Entwicklungsstadium abgeweidet und bewirtschaftet wird. Hier ist es wichtig, Aufzeichnungen über Ihre Beobachtungen, Niederschläge, Anzahl der Tage auf einer Parzelle, durchschnittliche Produktion, Blattstadium des Eintritts und Austritts zu führen.

Das Schöne an der Streifenweide ist, dass das Vieh alle paar Stunden auf ein neues Stück Weide wechselt. Wenn Sie einen Fehler machen, ist dieser sofort erkennbar und kann sofort korrigiert werden!

Es ist besser, kleine, sofort korrigierbare Fehler zu machen, als Fehler zu beheben, die eine Saison oder Jahre dauern!

Um mit der Integration von Deckfrüchten in Ihren Geschäftsbetrieb wirklich erfolgreich zu sein, ist es wichtig, das Prinzip der Verbundkaskadeneffekte zu verstehen. Alles, was Sie tun, hat irgendeine Wirkung, aber keine singuläre oder lineare Wirkung. Die Erwartung von Einzeleffekten führt zu Frustration und falschen Schlussfolgerungen.

Eine erfolgreiche Bewirtschaftung und Beweidung umfasst alle Aspekte der Bodengesundheit(Bodenaggregation, Wasserinfiltration und mikrobielle Population), der Pflanzenartenvielfalt und -komplexität (mit Monokulturen kann man nie sehr erfolgreich sein), der Wasserqualität und des Wasserreichtums sowie der Verbesserung der Mineralstoffkreisläufe. Indem wir die Natur in unseren Betrieben nachahmen, können wir uns die zahlreichen Vorteile eines hochproduktiven Ökosystems besser zunutze machen.

Wenn Sie also Erfolg mit der Beweidung von Deckfrüchten haben wollen, fangen Sie einfach an! - Informieren Sie sich, lassen Sie sich beraten und probieren Sie Dinge aus, seien Sie Unternehmer!