Was ist Streifenbeweidung?
Vereinfacht gesagt, wird das Vieh bei der Streifenbeweidung mehrmals am Tag (je nach Weide) auf verschiedene Teile der Weide getrieben. Große Weiden werden mit temporären Zäunen oder Gitterspinnen in kleinere Parzellen unterteilt und ermöglichen den (Milch)Viehhaltern: innen eine effektive Kontrolle der Beweidung

Warum ist Ruhe der Schlüssel zu einer hohen Tagesproduktion?
Pflanzen, einschließlich Gräser, Klee und Kräutern, werden durch Überweidung "gestresst" und brauchen Zeit, um sich nach der Beweidung zu erholen. Ohne eine angemessene Pause sinkt das Wachstum pro Tag.

Wenn die Pflanzen eine bestimmte Länge unterschreiten, nimmt ihre Fähigkeit zur Photosynthese ab, wodurch sich das Wachstum pro Tag verringert.

Ein US-amerikanischer Studie zeigt dies anschaulich:

90% use:

Zeigt an, dass das Wurzelwachstum 17 Tage lang aufhört, wenn 90 % der oberirdischen Masse durch Beweidung, Mahd oder Kahlschlag nach der Beweidung entfernt wird. Die Pflanze lässt die unterirdischen Teile absterben, um Kohlenhydrate freizusetzen und so ein erstes Nachwachsen zu initiieren.

70% use:

Zeigt die Situation, wenn 70 % der oberirdischen Masse entfernt wurde. Aufgrund der übermäßigen Entfernung der oberirdischen Teile, der Blattmasse, stagniert das Wachstum weiterhin.

50% use:

Bis zu einer Entfernung von maximal 50 % der Blattmasse geht das Pflanzenwachstum weiter. Das liegt daran, dass genügend grüne Blattteile vorhanden sind, um die Photosynthese in Gang zu halten.

Die Viehzucht auf dem Land ist ursprünglich ein Geschäft mit der Solarenergie; sie nutzt Blattgrün, um Sonnenenergie in Pflanzenwachstum umzuwandeln, die mit Tieren geerntet werden, um die Sonnenenergie durch den Verkauf von Milch und/oder Fleisch als Geld auf das Bankkonto zu bekommen. - Ado Bloemendal

Unkraut:

Wenn Rinder ständig auf einer Weide grasen dürfen, fressen sie zuerst die nährstoffreichsten Gräser, Kleearten und Kräuter. Dies hat zur Folge, dass einige Teile der Weide überweidet werden, während andere, weniger schmackhafte Bereiche unterweidet werden. Die Tiere kehren zu den schmackhafteren Teilen der Weide zurück und grasen, ohne den Pflanzen die optimale Zeit zu geben, starke Wurzeln zu entwickeln.

Dadurch geraten die schmackhaften Arten in Schwierigkeiten und die weniger schmackhaften Arten können sich ausbreiten. Infolgedessen muss eine Unkrautbekämpfung stattfinden oder eine Parzelle muss früher erneuert werden.

Pläne für die Weidehaltung:
Am besten beginnt man mit der Erstellung eines Weideplans über einen Parzellenplan.

Die beste Länge für das Scheren ist der Zeitpunkt kurz vor dem Eintritt der Blüte. Dies betrifft Pflanzen im höchsten Wachstumsstadium.

Bei der Entscheidung, wie die Beweidung strukturiert werden soll, ist es wichtig zu berücksichtigen, dass ausreichend breite Weiden eine möglichst gleichmäßige Beweidung ermöglichen. Von dort aus können Sie mit der Unterteilung der Weiden mithilfe von Gitterspinnen beginnen.

Pure Graze hat ein Weidestarterpaket zusammengestellt: https://www.puregraze.com/product/gallagher-starterspakket/

Dazu gehört alles, was zur ordnungsgemäßen Durchführung der Streifenbeweidung erforderlich ist

Die beste Möglichkeit, die Streifenweidehaltung optimal anzuwenden, ist die Verwendung von Gitterspinnen und die Unterteilung der Weide durch temporäre Zäune. Mit mobilen Zäunen können Sie Ihren Weideplan flexibel umsetzen.

Wenn eine bestimmte Weideanordnung nicht funktioniert, kann der Zaun leicht versetzt werden, um eine neue Strategie anzuwenden.

Faustregeln:
Um das höchste Wachstum pro Tag zu erzielen, ist es wichtig, die Pflanze kurz vor der Blüte zu scheren. Wenn das Vieh zu früh mit dem Weiden beginnt, sinkt das Wachstum pro Tag, weil das unreife Wurzelsystem dem Stress des Weidens und dem Gewicht des Viehs nicht standhält.

Lassen Sie das Vieh nicht mehr als die Hälfte der Fläche abgrasen. Sobald die Tiere die Hälfte des Grases auf der Weide abgeweidet haben, ist es an der Zeit, sie zum nächsten Stück zu treiben, das zum Abweiden bereit ist.

Vertrauen Sie eher auf die Ernte als auf den Kalender. Die Erholungszeit auf der Weide beträgt im Allgemeinen 20 bis 60 Tage, abhängig von der Jahreszeit. Beurteilen Sie das Pflanzenwachstum von Tag zu Tag und entscheiden Sie dann, ob die Weide genügend Ruhezeit hatte.

Durch den Einsatz von Streifenweide erhalten die Rinder mit jedem Bissen nahrhaftes und schmackhaftes Futter.

Gutes Management an allen Fronten des Unternehmens führt zu höherem Wachstum pro Tag und höherer Rentabilität!

Wenden Sie sich an Pure Graze, um einen geeigneten Weideplan für das Weidemanagement in Ihrem Betrieb zu erstellen.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.puregraze.com/advies/natuurlijk-werken/

Warum wird gegrillt? Weil es Geld bringt!!!