Wenn Sie unsere Blogs schon eine Weile lesen, wissen Sie, dass der schnellste und einfachste Weg, Ihren Selbstkostenpreis zu senken, darin besteht, Ihre Beweidung zu maximieren. Natürlich ist es wichtig, das Hausgrundstück groß genug zu haben. – In diesem Blog gebe ich 4 Tipps für ein erfolgreiches Wiesenmanagement, Level.!
1. Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage
Vermeiden Sie Überfüllung, indem Sie sicherstellen, dass ausreichend Futter für die Anzahl der Tiere und die Dauer der Weidehaltung zur Verfügung steht. Denken Sie nicht nur an die Beweidung, sondern auch an das Zertrampeln und den Rest, der zurückgelassen wird. Auf diese Weise verhindern Sie Überweidung, Schäden an Bodens und Ernten.
2. Drehmomentdruck verwenden
Wenn die Herde selbst wählen darf, wird sie vorzugsweise die feuchten, produktiven Teile der Weide weiden und trockene Knospen vermeiden, bei denen die Qualität der Ernte geringer ist. Je nach Futterpflanze, Topographie und Zielsetzung können unterschiedliche Methoden auf "gleichmäßiges" Gras angewendet werden. Temporäre und/oder permanente Zäune und Trinkplätze können verwendet werden, um strategisch zu manövrieren, um das Drehmoment effektiv zu bewegen.
3. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Ruhezeit haben
Futterpflanzen brauchen Zeit zum Ausruhen, damit sich ihre Energiereserven wieder auffüllen und sich auf die nächste Runde vorbereiten. Wenn den Pflanzen nicht genügend Ruhezeit gegeben wird, um sich zu erholen, sinkt die Produktion und sie werden anfälliger für Unkraut und Bodenerosion.
4. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Ruhe haben
Rückstände nach der Beweidung sind die Pflanzenreste, die nach jeder Weiderunde verbleiben und eine wertvolle Nahrungsquelle für den Boden darstellen. Ruhe isoliert den Boden, hält ihn im Winter warm und im Sommer kühl. Wenn Ruhe "abgebaut" wird, liefert es Nährstoffe für die umliegenden Pflanzen und ist ein hervorragender Schutz vor Bodenerosion und Wasserverlust durch Verdunstung.
Möchten auch Sie Ihr Weidemanagement erfolgreich verbessern und Ihre Beweidung innerhalb Ihres Geschäftsbetriebs maximieren?
Im Weidekurs werden all diese Themen ausführlich behandelt; Im Juni gibt es neue Zuflussmöglichkeiten! – Sie können sich jetzt noch anmelden, dies ist jetzt mit 15% RABATT auf die Kurskosten möglich!