Wasserhaushalte

Niederschläge werden immer unberechenbarer. Meiner Ansicht nach bedeuten Anpassungen, dass sich die Menschen sowohl auf extremere Dürren als auch auf Niederschläge vorbereiten. Auf der "grundlegendsten" Ebene sorgt eine Zunahme der organischen Substanz im Bodens für eine bessere Wasserspeicherkapazitätät des Bodens, so dass Regenwasser besser gesammelt werden kann und der Abfluss begrenzt wird.

Ein Ansatz für das Wassermanagement auf Landschaftsebene sollte an der Spitze der "Kette" beginnen, mit Erosionsschutz und mehrjährigen Kulturen wie Polykulturen - Saladebuffet, damit Regenwasser besser eindringen und speichern kann.

Boden

Die Verbesserung des Kohlenstoffmanagements im Boden ist eine entscheidende Anpassungsstrategie, da sie gegen praktisch alle Klimaprobleme nützlich ist. Böden mit einem hohen Gehalt an organischer Substanz können mehr Wasser speichern. Das bedeutet, dass sie mehr Niederschlag auffangen und speichern und gleichzeitig den Abfluss reduzieren können. Darüber hinaus sind kohlenstoffreiche Böden weniger anfällig für Erosion. Sie verlieren auch seltener Nährstoffe durch Auswaschung und sind fruchtbarer.

Einbeziehung bodenorientierter Anpassungsstrategien; oberflächliche Bodenbearbeitung, Polykulturen, Agroforstwirtschaft und bewirtschaftungsintensive Beweidung – Streifenbeweidung - Stripgrazing (Management Intensief Grazen).

Biodiversität

Anbaudiversifizierung bedeutet, dass selbst wenn der Ertrag einer bestimmten Pflanzenart in einem bestimmten Jahr enttäuschend ist, andere Pflanzenarten immer noch gut produzieren können. Auf diese Weise können Viehzüchter die Risiken reduzieren und die Nahrungsmittel und das Einkommen kommen weiterhin herein.

Die Erträge von Polykulturen sind weniger von Trockenheit betroffen als die von Monokulturen. Die Erhöhung der Vielfalt schafft nützlichen Lebensraum für Insekten und andere Organismen, die zur Schädlingsbekämpfung beitragen.

Letztendlich geht es um Oberflächenbearbeitung, Polykulturen, Integration von Tieren, Management des Grünfutterangebots und des Grünfutterbedarfs durch Management der intensiven Beweidung.

Mehrjährige Pflanzen sind widerstandsfähiger als einjährige Pflanzen. Mehrjährige Pflanzen überstehen auch schwere Regenfälle oder Überschwemmungen besser, die einjährige Pflanzen überfordern können. Bäume haben einen erheblichen Einfluss auf das lokale Mikroklima; sie kühlen die Umgebung ab und das Vieh kann in ihrem Schatten Schutz finden.

Durch die tiefe Verwurzelung der Bäume wird Wasser aus dem tiefen in den flachen Boden und umgekehrt transportiert, was als "Kapillarwirkung" bezeichnet wird. Auf diese Weise kann Wasser für die angrenzenden Pflanzen mit flacheren Wurzeln verfügbar gemacht werden - dies können Sie erreichen, indem Sie Sträucher und Bäume am Rand Ihrer Parzellen pflanzen - Agroforstwirtschaft.

Tiere

Wie bei den Nutzpflanzen ist die Zucht von klimaresistenten Nutztieren oder die Umstellung auf kleinere Rassen eine wichtige Anpassungsstrategie. Die Integration von Viehzucht und Pflanzenbau ist ebenfalls wichtig, einschließlich der Fütterung der Tiere mit Polykulturen - Saladebuffet - und der Verwendung von natürlichem Dünger - wie Festmist.

Management Intensive Beweidung (Streifenbeweidung/stripgrazing) erhöht die Vegetationsdecke und verbessert den Gehalt an organischer Substanz im Boden und die Wasserinfiltration - dies ist auf die "Impulsbeweidung" zurückzuführen.