De Bodens arbeitet für Sie, wenn Sie für ihn arbeiten, und verwendet Managementpraktiken, die die Bodengesundheit verbessern und die Produktivität und Rentabilität sofort und in Zukunft steigern. Ein voll funktionsfähiger Boden produziert die maximale Produktionsmenge zu den niedrigsten Kosten. Die Maximierung der Bodengesundheit ist entscheidend für die Maximierung der Rentabilität.
Das Management der Bodengesundheit (verbesserte Bodenfunktion) ist in erster Linie eine Frage der Aufrechterhaltung eines geeigneten Lebensraums für die unzähligen Lebewesen, die das Nahrungsnetz des Bodens bilden.
Dies kann erreicht werden durch:
– Um den Boden so wenig wie möglich zu stören
– Züchte so viele verschiedene Pflanzenarten wie möglich
– Halten Sie lebende Pflanzen so weit wie möglich im Boden
– Halten Sie den Boden so gut wie möglich bedeckt.
Versuchen Sie, den Boden so wenig wie möglich zu stören, Bodenstörungen sind das Ergebnis physikalischer, chemischer oder biologischer Aktivitäten. Physische Bodenstörungen, wie Bodenbearbeitung oder Reiten, führen zu nacktem Boden und/oder verdichtetem Boden, der für Bodenmikroben destruktiv und störend ist. Auf diese Weise schafft es eine feindliche Umgebung, in der sie leben können.
Eine falsche Anwendung der Bodenbearbeitung kann die symbiotische Beziehung zwischen Pilzen, Mikroorganismen und Pflanzenwurzeln stören.
Bodenstöring
Überweidung, eine Form der biologischen Bodenstörung, reduziert die Wurzelmasse, erhöht den Niederschlagsabfluss und erhöht die Bodentemperatur. Alle Formen von Bodenstörungen reduzieren den Lebensraum von Bodenmikroben und führen zu einem verminderten Nahrungsnetz im Boden.
Pflanzen nutzen Sonnenlicht, um Kohlendioxid und Wasser in Kohlenhydrate umzuwandeln, die als Bausteine für Wurzeln, Stängel, Blätter und Samen dienen. Sie interagieren auch mit bestimmten Bodenmikroben, indem sie Kohlenhydrate (Zucker) über ihre Wurzeln in den Boden freisetzen, um die Mikroben im Austausch gegen Nährstoffe und Wasser zu ernähren. Pflanzliche Kohlenhydrate werden benötigt, um die Vielfalt der Bodenmikroorganismen im Boden zu unterstützen. Um eine hohe Diversität zu erreichen, sollten verschiedene Pflanzen als Polykultur angebaut werden.
Der Schlüssel zur Verbesserung der Bodengesundheit besteht darin, sicherzustellen, dass Nahrungs- und Energieketten und -netze aus verschiedenen Pflanzenarten bestehen, nicht nur aus 1 oder 2 Arten.
Biodiversität ist der Schlüssel zur Bodengesundheit und zum Erfolg jedes landwirtschaftlichen Systems:
Een gebrek aan Bodenfruchtbarkeit. vergroot de kans op ziekten en plagen. Een divers en volledig functionerend bodemvoedselweb zorgt voor voedingsstoffen, energie en een goede watercirculatie, waardoor een bodem zijn volledige potentie kan bereiken.
Die Erhöhung der Vielfalt und der Deckpflanzen verbessert die Bodengesundheit und -funktion, senkt die Inputkosten und erhöht die Rentabilität. – Niek Bloemendal
Pflegen Sie das Lebendwurzelwachstum das ganze Jahr über:
Lebende Pflanzen behalten ihre Rhizosphäre, einen Bereich konzentrierter mikrobieller Aktivität um die Wurzel herum. Die Rhizosphäre ist der aktivste Teil des Bodenökosystems , da dort die meisten Nahrungsquellen verfügbar sind und der Nährstoff- und Wasserkreislauf am höchsten ist. Mikrobielle Nahrung wird von Pflanzenwurzeln abgesondert, um Mikroben anzuziehen und zu nähren, die der Pflanze Nährstoffe an der Wurzel-Boden-Grenzfläche zuführen, wo Pflanzen sie aufnehmen können.
Die Bodengesundheit hängt davon ab, wie gut das Nahrungsnetz des Bodens ernährt wird. Die Bereitstellung von ausreichend leicht zugänglicher Nahrung für Bodenmikroben hilft ihnen, die Nährstoffe zu erhalten, die die Pflanzen zum Wachsen und Verarbeiten benötigen. Zucker aus lebenden Pflanzenwurzeln, kürzlich abgestorbene Pflanzenwurzeln, Ernterückstände und organische Stoffe im Boden nähren die vielen Mitglieder des Nahrungsnetzes des Bodens.
„Strebe immer nach einem Mini-Regenwald und schütze und nähre damit den Boden“ – Ado Bloemendal
Halte den Boden so gut wie möglich bedeckt:
Bodendecker houdt vocht vast, verlaagd de temperatuur, onderschept regendruppels, onderdrukt de groei van onkruid en biedt een habitat (mini – regenwoud) voor leden van het bodemvoedselweb. Dit geldt ongeacht van het landgebruik. De bodem bedekt houden en tegelijkertijd gewasresten laten afbreken (zodat hun voedingsstoffen weer in de bodem kunnen worden teruggevoerd) kan een evenwichtsoefening zijn. Veehouders moeten zorgvuldig rekening houden met hun vruchtwisseling en met het beheer van de beweiding, willen zij de bodem bedekt houden en tegelijkertijd voeden.
“Beweidingsverliezen worden groeivoorsprong omdat daarmee de bodem gevoed wordt” – Ado Bloemendal