Benchmarking, bei dem Unternehmen außerhalb der eigenen Branche betrachtet werden, ist eine gute Methode, um Geschäftsprozesse zu vergleichen und zu verbessern.
Wie gehen beispielsweise Scania oder Phillips mit Ausgaben um, welche Margen erzielen sie, wie ist ihre Personalpolitik, wie kommen sie an Kapital.
Sie nennen es, so verrückt kann man es sich nicht vorstellen. Sich umzusehen gibt Ihnen neue Ideen und kann zu einer ganz neuen Sicht der Dinge führen.
Wie sehen zum Beispiel andere Manager und Direktoren in anderen Sektoren das Konzept der Marge? Wie gehen sie mit Kosten um?
Bei der Führung eines Unternehmens geht es letztlich darum, Gewinn zu machen. Der Gewinn ist die Differenz zwischen Kosten und Erlös. – Die Marge dazwischen.
Das scheint einfach.
Die Käseschneidemethode wird häufig verwendet, um die Kosten zu kontrollieren. Kosten können begrenzt werden, indem beispielsweise Düngemittel effizienter eingesetzt werden.
Allerdings birgt diese Strategie auch Risiken. Zum Beispiel eine Erhöhung der Maschinenkosten aufgrund einer erhöhten Gülleausbringung, um das Graswachstum aufrechtzuerhalten.
Ein weiteres Risiko besteht darin, dass die Düngemittelkosten nicht mehr beachtet werden, sodass die Kosten allmählich wieder steigen werden. Und was ist mit einer Erhöhung der Produktkosten, die wiederum die Kostensenkung aufhebt.
Kosten zu eliminieren ist viel effektiver als Kosten zu senken.
Die Kosteneliminierung wird erreicht, indem die Produktion so angepasst wird, dass der Bedarf für das Produkt dauerhaft verschwindet und die Kostenposition aus den Konten verschwindet. Das bedeutet, dass sich die Produktionsweise permanent ändert, sodass das Produkt nicht mehr benötigt wird.
Es kann sein, dass eine Investition erforderlich ist, um die Veränderung herbeizuführen, aber oft ist die wichtigste Veränderung auch die Anpassung der Arbeitsweise.
Zum Beispiel die Verwendung von Hülsenfrüchten in de productie van ruwvoer. Het eerste voordeel is dat de onkosten van kunstmest in de boekhouding wegvallen. De extra marge wordt direct zichtbaar als verhoging van de winst.
Die Investitionskosten sind relativ gering und werden bereits im ersten Jahr züruckverdient.
Weitere Vorteile sind ebenfalls zu nennen:
– Der Verzicht auf Dünger bedeutet weniger Erdgasverbrauch, ein Segen für die Groninger.
– Mehr Insekten, weil es blühende Pflanzen im Grundstück gibt.
– Mehr Wiesenvögel und anderes Kleinwild, weil die Insekten da sind.
– Weniger Spurschäden im Feld, da weniger gefahren wird.
– Verbesserung der natürlichen Artenvielfalt da Dünger organischen Kohlenstoff abbaut!
– Geringere Arbeitsbelastung, da das Düngerstreuen entfällt.
– Geringere Maschinenkosten, da Traktor und Düngerstreuer weniger gebraucht werden.
So wird umweltfreundlich auf einmal finanziell interessant und smart.
Nachhaltige Produktion muss in erster Linie finanziell nachhaltig sein, um eine Zukunft zu haben.
Jeder kann Klee hinzufügen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt im Detail!
Saladebuffetten bevatten de juiste vlinderbloemigen in de juiste verhoudingen naast de juiste andere gras- en kruidensoorten om een hoge Raufutterproduktion zu erreichen.