Letztes Jahr um diese Zeit waren wir besorgt darüber, wie trocken es werden würde.... Und jetzt? Ein sehr nasser und kalter Frühling! Mit den höheren Niederschlagsmengen liegt der Schwerpunkt der Frühjahrsbeweidung eher auf der Erhaltung einer guten Futterqualität.

Ein verdichteter Boden ist anfälliger für das Zertrampeln beim Weiden, da die Hufe die Bodenoberfläche durchbrechen. Dadurch werden die Bodenpartikel zusammengedrückt, der Porenraum verringert sich und der Boden wird verdichtet. Dieser Verlust an Porenraum verringert die Wasserspeicherkapazität, verlangsamt die Infiltration und kann den Sauerstoffbedarf des Bodens stark verringern. Sauerstoffmangel bedeutet weniger Bodenmikroben und weniger Nährstoffe für die Pflanzen.

Viele befahrene Bereiche innerhalb Ihrer Parzellen, wie Vorgewende oder Wege, weisen fast immer verdichtete Böden auf. Die Verdichtung innerhalb der Parzellen kann durch die Wahl des richtigen Weidemanagements und der richtigen Kultur verringert werden.

Erwägen Sie Streifenbeweidung - Management Intensive Beweidung kombiniert mit kräuterreichem Grünland - Saladebuffet.

Wir können die Menge des Niederschlags kaum kontrollieren, aber wir können beeinflussen, was mit ihm geschieht. Wenn ein Regentropfen auf eine undurchlässige Oberfläche wie ein Dach, Beton oder verdichteten Boden trifft, läuft er ab. Findet das Wasser kein durchlässiges Material, fließt es ab. Findet es kein durchlässiges Material mit Platz zum "Einsickern", fließt es weiter flussabwärts.

Strategie zur Verringerung der Verdichtung

Es gibt mehrere Strategien zur Bekämpfung und/oder Verringerung der Verdichtung. Je kürzer die Kultur in Verbindung mit fehlenden oder geringen abgestorbenen Pflanzenresten ist, desto mehr Pflanzen werden von den Hufen der Weidetiere begraben und entwurzelt, insbesondere unter feuchteren Bedingungen. Sie können sich wahrscheinlich denken, worauf ich hinaus will: Je mehr Bodenbedeckung, desto mehr lebende Wurzeln im Boden. Und diese Abdeckung und die lebenden Wurzeln stabilisieren und schützen den Boden.

Wenn wir eine gute Bodenbedeckung aufrechterhalten und die oberste Schicht nicht verdichten, kann der Boden das tun, was er tun muss, und mit einer gut durchlässigen Struktur eine größere Menge an Niederschlägen besser auffangen. Dabei verbessert sich seine Wasserspeicherkapazität, so dass er den Niederschlag besser speichern kann, um ihn später in trockeneren Perioden zu nutzen.

Auf gut bewirtschafteten Flächen fällt auf, dass bei starken Regenfällen weniger oder gar kein Wasser zurückbleibt, und sie sind in trockenen oder sehr nassen Perioden unglaublich widerstandsfähig.

Wil jij ook je beweiding verbeteren tijdens natte periodes? – Geef je vandaag nog op voor de Cursus: Regeneratieve beweiding en begin met het vergroten van jou bodemvruchtbaarheid, inkomen en vermogen. We starten in eind april met nieuwe groepen!

Ist Ihr Interesse geweckt? Aber ist Ihnen der Kurs noch nicht ganz klar? – Vereinbaren Sie eine KOSTENLOSE Beratung über die Schaltfläche unten und wir helfen Ihnen gerne weiter!

Plan hier een adviesgesprek! >>>