De Milchviehhaltung teht vor der Aufgabe, den Geschäftsbetrieb nachhaltiger zu gestalten und eine Reduzierung der CO2-Äquivalente Emissionen zu erreichen. Gleichzeitig kämpft sie mit einem hohen Arbeitspensum und einem relativ geringen Einkommen.

Dies scheint eine unmögliche Aufgabe zu sein;
Der Schein kann jedoch täuschen, denn der Standpunkt, von dem aus Sie stehen, bestimmt die Sicht.

Jedes Unternehmen hat 3 Möglichkeiten, das Ergebnis zu verbessern;

1: Steigerung der Produktion
2: Erhöhen Sie den Verkaufspreis
3: Kosten senken

Eine Erhöhung des Verkaufspreises kann zum Beispiel durch eine Bio-Werbung erfolgen. Zahlen von Statistics Netherlands für die letzten 10 Jahre zeigen, dass sich das Einkommen des Landwirts durch diese Umstellung nicht verbessert. Der Bio- (Milch) Viehhalter verdient im Schnitt genauso viel wie sein üblicher Kollege. Er spielt das Spiel einfach auf einem anderen Level; höheren Milchpreis, aber auch höhere Kosten.

Die Rentabilität eines Unternehmens und die tatsächliche Unabhängigkeit eines Unternehmers stehen oder fallen mit dem Selbstkostenpreis pro kg Milch.

Ein niedriger Selbstkostenpreis bestimmt die Höhe der Marge und bestimmt das Freiheitsgefühl. Bei einem Primärproduktionsunternehmen wie der Milchviehhaltung besteht ein direkter Zusammenhang zwischen Einstandspreis und CO2-Äqv. Emissionen.

Je niedriger der Selbstkostenpreis auf einem Milchviehbetrieb ist, desto geringer sind die CO2-Äquivalente. Emissionen.

Gerade deshalb ist Kostensenkung für Milchviehhalterso interessant. Es führt zu einer geringen Arbeitsbelastung; Die Kühe arbeiten für Sie, nicht Sie für die Kühe. Ein geringer Investitionsdruck; Sie müssen nicht für rasterspinnen, Drähte und Pfosten zur Bank gehen, und Sie müssen keine gute Rendite erzielen, die Sie nicht ausgeben müssen.

Pure Grazers realisieren eine Extramarge gegenüber ihrer Ausgangssituation von 6 ct bis 15 ct/kg Milch

Pure Graze bietet Ihnen mit PG NxT STEP® Farming ein praxiserprobtes, zuverlässiges Farmsystem. Erfolgreich anwendbar auf jede Bodenart. Sie werden von Farmer-Coaches angeleitet, die das Farming-System erfolgreich auf ihren eigenen Betrieb anwenden.

Sie kennen den emotionalen und geschäftlichen Prozess, den Sie durchlaufen, und führen Sie durch ihn.

Der Pure Graze Pasture Kurs ist ein erster Schritt, um sich mit PG NxT STEP® Farming vertraut zu machen.

Durch die Teilnahme erhalten Sie einen guten Eindruck von dem, was Pure Graze Ihnen zu bieten hat.

Nehmen Sie am Webinar am 23. September teil, um auch das Sonderangebot an diesem Abend zu nutzen!

 

Melden Sie sich hier für das Webinar an!

 

Ado Bloemendal

Pure Graze