Gestern Abend waren wir im Wetter-Chat über den letzten Oktober-Monat beschäftigt.
Die Durchschnittstemperatur liegt bei 1,5 Grad oder 15 % höher, 40 mm oder 50 % weniger Niederschlag und mehr als 60 Sonnenstunden oder 50 % mehr Sonnenstunden.
Al met al een grote afwijking in vergelijking met het meerjarig gemiddelde. Het was de 7e trockene Monat in Folge.
Wenn wir jedoch etwas weiter in der Zeit zurückgehen, kommen wir zum Herbst 2017. Es war so nass, gigantisch!
Welche Probleme hat das verursacht! Die zentrale Frage lautet: "Wie gehen wir damit um, was können wir tun?"
In den 80er Jahren arbeitete ich im Mittleren Westen der USA, dort gab es ein Sprichwort:
„Der Winterregen füllt die Wasservorräte auf, der Sommerregen erfrischt.“
Mit anderen Worten; sie erkennen, dass der fallende Niederschlag möglichst gut zurückgehalten werden muss, um eine gute Ernte mit Ertrag zu erzielen. Dies erreichen sie mit tiefwurzelnden Kulturen und angepassten Verarbeitungsstrategien.
Die Niederlande sind ein Delta; langsam fließende Flüsse durch eine flache Landschaft. Aber wird dieses Delta in Zukunft genauso feucht sein wie früher?
Oder ist es sinnvoll, unsere Strategie zu überprüfen und an die neuen Gegebenheiten anzupassen?
“The best way to predict the future is to create it.” ~ Peter Drucker
Der Einsatz von sodenbildenden Gräser, hat eine lange Tradition, die seit vielen Jahren gut funktioniert und den damaligen Anforderungen entsprach.
Es gibt jedoch auch Nachteile
Sodenbildner wurzeln oberflächlich und speichern den organischen Kohlenstoff, den Schwamm des Bodens, waagerecht auf dem Boden.
Entgegen der landläufigen Meinung macht dies bei übermäßigen Niederschlägen Böden schnell unpassierbar!
Die Tiere bewegen sich schnell durch die Grasnarbe, ebenso wie Maschinen!
Rasenbildner produzieren in Dürrezeiten weniger. Im Sommer trocknet die oberste Bodenschicht am schnellsten aus.
Da sie die organische Substanz vertikal im Boden lagern, sind die tiefwurzelnden Saladebuffetten von Pure Graze eine sehr gute Alternative!
Die Sorten im Saladebuffet wurzeln metertief, brechen auf diese Weise störende Schichten auf, bringen Luft in den Boden und fangen organisches Material tief im Boden ein. Auf diese Weise speichert der Boden in einer niederschlagsreichen Zeit viel mehr Feuchtigkeit, so dass er in einer Trockenperiode für das Wachstum genutzt werden kann.
Das Auffangen und Halten von Niederschlägen über einen längeren Zeitraum ist am besten bei tiefwurzelnden Kulturen, da diese in den Saladebuffettenmacht die Raufutterproduktion des Hofes in unsicheren Zeiten sicherer.
Salatbuffets sind zuverlässig und beruhigen Sie in Trockenzeiten.