Biodiversität hilft bei der Lösung von Produktions-, Klima- und Boden Bodens problemen im Zusammenhang mit monoculturenDie Verwendung von Pflanzen, die das ganze Jahr über den Boden bedecken. Die Erhöhung der Biodiversität verbessert die Bodengesundheit und -funktion, senkt Ihre Kosten (denken Sie an (denk aan Klee statt Dünger) und steigert Ihre Rentabilität (Eigener Mehrwert).. Die Biodiversität verbessert automatisch die Biodversität unter der Erde, was zu einem gesünderen Boden beiträgt.

Polykulturen – Ertragreiches, kräuterreiches Grünland

Polykulturen sind Teil einer finanziell nachhaltigeren Landwirtschaft. Polykulturen verbessern die Bodengesundheit, weil sie dazu beitragen, eine Umgebung zu entwickeln, die Pflanzen, Bodenmikroben und Insekten erhält und ernährt.

Die Vorteile von Polykulturen – produktives, kräuterreiches Grasland

Wiederherstellung der Bodengesundheit – Polykulturen tragen dazu bei, den organischen Kohlenstoff im Boden zu erhöhen und die allgemeine Bodengesundheit zu verbessern, indem sie 12 Monate im Jahr lebende Wurzeln in den Boden einbringen. Polykulturen verbessern das Eindringen von Wasser in den Boden. Tiefwurzelnde Pflanzen wie Klee und Kräutern (denken Sie an Bastard Clover, gelber Honigklee, Schmaler Wegerich und Chicorée) schaffen tiefe natürliche „Wasserwege“.

Schutz der natürlichen Ressourcen Zusammen mit oberirdischen Ernterückständen schützen Polykulturen den Boden vor erodierenden Regenfällen und starken Winden. Polykulturen fangen überschüssigen Stickstoff ein und verhindern, dass dieser ins Grundwasser oder ins Oberflächenwasser gelangt, der später als Grünfutter, für Nutztiere freigesetzt wird.

Grünfutter für Nutztiere Polykulturen wie die ertragreichen kräuterreichen Grünlandmischungen bieten Tierhaltern ein umfassendes Alleinfutter mit hohen Nährwerten.

Lebensraum für wilde Tiere – Polykulturen bieten Nahrung und Deckung für Wiesenvögel, Insekten und Wildtiere. Während der Vegetationsperiode dienen sie auch als Nahrung für Bestäuber wie Schmetterlinge und Bienen.

Bodenverbesserung durch natürliche Kreisläufe – Der Einsatz von Polykulturen in Ihrem Geschäftsbetrieb führt zu einem höheren Gehalt an organischer Substanz im Boden, mehr Bodenorganismen, reduziert die Bodenverdichtung und sorgt für eine bessere Speicherung und einen besseren Nährstoffkreislauf. Und als zusätzlichen Bonus ein vollwertiger und funktionsfähiger Boden, der mehr Wasser hält und weniger anfällig für Auswaschung und Erosion ist.

In Trockenperioden steht mehr Wasser zur Verfügung und in sehr nassen Perioden eine bessere Wasseraufnahme.

Die Erhöhung der Biodiversität sorgt für eine allgemeine Verbesserung Ihrer Bodengesundheit und kann dafür sorgen, dass Viehzüchter höhere Gewinne erzielen, indem sie beim Kauf von Düngemitteln, Nahrungsergänzungsmitteln sparen und von einem höheren Ernteertrag profitieren!