Die Anwendung neuer Techniken ist eine Herausforderung. Oft sind es junge Menschen oder Menschen mit anderem Hintergrund, die die größten Schritte wagen.

Saladebuffetten sind darauf ausgelegt, ohne Düngung einen hohen Ertrag zu erzielen. Es kann und tut erfolgreiche Kunden an verschiedenen Orten und Umständen.

Kräuterreiches Grünland düngen

Düngemittel und Gülle sind direkt resorbierbare Nährstoffe. Sie bieten der Pflanze die Möglichkeit, diese schnell aufzunehmen, ohne das Bodenleben in Anspruch zu nehmen.

Festmist und Varianten davon werden durch das Bodenleben umgesetzt und bieten so den Pflanzen über das Bodenleben ihre Nahrung an. Dadurch bleibt die Verbindung zwischen Pflanzen und Bodenleben erhalten.

Die Düngung von kräuterreichem Grünland erhöht den Selbstkostenpreis

Die Düngung des kräuterreichen Grünlandmischungen mit Dünger und Gülle fördert das Wachstum von Gräser, und unterbricht die Zusammenarbeit zwischen Pflanzen- und Bodenleben. Diese Verbindung zwischen Pflanzen und Bodenleben kann jederzeit wieder hergestellt werden, wobei Herbst und Frühjahr die besten Zeiten dafür sind, weil das Bodenleben dann am aktivsten ist.

Die Faktoren Arbeit, Maschinen und Hilfsstoffe (Read Capital) werden ohne triftigen Grund verwendet, also ohne Gegenleistung erhöht dies den Einstandspreis.

Kennen Sie Peter Druckers Aussage zum minimalen Aufwand?

“Cost are determined by the minimum effort required. Returns are determined by volume.”

Der Nährwert von kräuterreichem Grünland nach der Düngung

Die Förderung des Graswachstums hat Konsequenzen für das gegenseitige Verhältnis von Gräsern, Klee und Kräutern in der Kultur.

Die Gräser haben einen niedrigeren Nährwert, die Klee und Kräuter haben einen höheren Nährwert. Mit steigendem Klee- und Kräuteranteil in der Ration steigen die Tagesleistung und die Gesundheit der Rinder.

Trockenheitsresistenz, die kräuterreiches Grünland bietet, gut nutzen

Um genügend Kilo Milch pro Kuh zu behalten, ist es wichtig, Kräutergrünland bekömmlich und belaubt zu halten. Daher ist es naheliegend, in einen lang Bestand zu unterteilen (denken Sie an eine Bestandshöhe von 30 – 85 cm). Dies verbessert die Trockenresistenz!

Kräuterreiches Grünland ist ein Spiegel; was in der Trockenmasse über der Erde liegt, ist auch unter der Erde.

Nutzen Sie die große Weidefläche mit kräuterreichem Grünland.

Halten Sie die Ernte nah genug, um einen Wettbewerb zwischen den Pflanzen zu gewährleisten, der die Abdeckung dicht hält und die Pflanzen für lange Zeit belaubt. Grasen und mähen Sie immer am Ende der Hochwachstumsphase, lassen Sie genügend Rückstände für das Bodenleben und halten Sie die Bodens bedeckt.

Tipps zur Düngung von kräuterreichem Grünland

– Niemals mit Dünger düngen – Das stört die Verbindung zwischen Pflanzen- und Bodenleben
– Düngen mit Gülle – Düngen Sie maximal 10 Kubikmeter pro Hektar nach dem 1e Schnitt im Frühjahr
– Düngen mit Festmist – Düngen 10 – 20 Kubikmeter pro Hektar nach dem 1e Schnitt im Frühjahr

Bei Fragen zur Düngung von kräuterreichem Grünland stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.