Für den zukunftsorientierten Milchbauer gilt es bei der Festlegung der Unternehmensstrategie einiges zu beachten. (Milch) Viehhalter bei der Festlegung der Unternehmensstrategie sind einige Dinge zu beachten..
Diese dinge sind:
Basel IV
Diese vom BCBS vereinbarte Vereinbarung legt fest, welche Anforderungen Banken bei der Kreditvergabe stellen müssen. Früher lag der Schwerpunkt auf Sicherheiten; ab der Umsetzung im Jahr 2023 wird der Schwerpunkt deutlich stärker auf der Rentabilität der Investition liegen.
Das Pariser Abkommen
Ob es machbar ist, ob es sinnvoll ist oder nicht. Es beeinflusst die Entwicklung der gesamten Gesellschaft. Beispiel; Autos mit Motoren, die fossile Brennstoffe verwenden, dürfen ab 2030 nicht mehr verkauft werden. Das Abkommen verpflichtet die Länder, Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen zu ergreifen.
Es bietet auch Möglichkeiten; Zum Beispiel die Entwicklung eines Erlösmodells für die CO2-Abscheidung im Boden.
Ihr Einkommen
Das Bruststück, das Wichtigste; Ihr Einkommen! Welches Einkommen möchten Sie?
Vereinfacht gesagt wird die Bank künftig stärker auf die Ertragskraft einer Anlage achten und nicht oder weniger auf den Umsatz und mehr auf die Marge achten.
Zu einem großen Teil verknüpft die Regierung die zukünftige Gesetzgebung mit der Nachhaltigkeit. Wir als Gesellschaft müssen uns mit diesen Themen auseinandersetzen und unsere Erwerbsfähigkeit orientiert sich daran. Es ist daher klug, den Geschäftsbetrieb unter Berücksichtigung der obigen Ausführungen so einzurichten, dass ein gutes Einkommen erwirtschaftet werden kann.
Kostensenkung und CO2-Äquivalente Emissionen sind direkt positiv mit einem Primärproduktionsunternehmen wie einem Milch- und/oder Fleischviehbetrieb verbunden.
Wenn der erste untergeht, geht auch der zweite unter. Automatisch!
Daarom is PG NxT STEP® Farming zo kansrijk
Het toepassen vraagt behalve studie, geen investeringen, genereert een goed inkomen (WUR – Gezinsinkomensstijging tot 58%), een lage werkdruk, een lage footprint (RISE-Analyse 92,5% daling CO2 Footprint) en draagt wezenlijk bij aan de biodiversiteit van het landschap.
Saladebuffetten® maken onderdeel uit van het bedrijfssysteem om de aankoop en uitstoot van kunstmest, machine gebruik, mineralen en krachtvoer te elimineren.
Hiermee biedt Pure Graze® perspectief voor boeren die vooruit willen, door kostprijsverlaging DOOR verduurzaming realiseren Pure Grazers een kostprijs die 6 tot 15 cent p/kg melk lager ligt dan voor ze PG NxT STEP® Farming toepasten.
De cursus is online beschikbaar samen met advisering van een Pure Graze Coach; dit geeft jouw de vrijheid te bepalen, wanneer en waar je de lessen volgt! Daarbij bieden we een bibliotheek met relevante boeken, een kennisbank met relevant onderzoek, bijeenkomsten, webinars.
Extra ist die Anleitung durch Farmer Coaches, Landwirte, die PG NxT STEP® Farming erfolgreich auf ihrem eigenen Betrieb anwenden. Sie kennen die Schritte, die Sie unternehmen werden, und stehen Ihnen konstruktiv zur Seite.
Sehen Sie sich den Kurs hier an; Natur inklusive Landwirtschaft + Coaching
Basel IV; https://en.wikipedia.org/wiki/Basel_IV
BCBS; https://en.wikipedia.org/wiki/Basel_Committee_on_Banking_Supervision
Das Pariser Abkommen; https://nl.wikipedia.org/wiki/Akkoord_van_Parijs
Footprint; https://sustainabledish.com/its-not-the-cow-its-the-how-new-study-shows-grass-fed-beef-can-be-a-carbon-sink/