Het omschakelen van de bedrijfsvoering van een melkveehouderijbedrijf van high-input naar low-input lijkt ingrijpend maar is vrij gemakkelijk.

Die Bequemlichkeit liegt darin, dass am Arbeitsplatz weniger erledigt wird.
Die Schwierigkeit liegt darin, dass Entscheider und Umsetzer von Angst geleitet werden, weil sie Neues land betreten.

Eine kürzlich durchgeführte irische Studie zeigt deutlich, dass das Unternehmenssystem mit geringem Input einen viel niedrigeren Einstandspreis hat und einmal so viel Spielraum lässt wie die Entschädigung für Kapital- und Arbeitsbeiträge. low input Geschäftssystem een veel lagere kostprijs heeft waardoor er eens zoveel marge overblijft als vergoeding voor inbreng van kapitaal en arbeid.

Es gibt mehrere Schritte:

1: Bereite dich gut vor

Lees over low input bedrijfssystemen, bekijk en bereken hoe dat op jouw bedrijf uitpakt. Een goede voorbereiding zorgt ervoor dat de juiste beslissingen worden genomen op basis van feiten.

2: Bereiten Sie sich mit Entscheidungsträgern vor

Ganz wichtig ist, dass die „Entscheidungsträger“ auf gleicher (Informations-)Ebene sind wie der Initiator. Alle müssen den Plan unterstützen, die Ziele unterstützen und kooperieren. Partner, die dazu nicht in der Lage sind, können ihre Position im Team überdenken. Zum Beispiel Eltern, die Schwierigkeiten mit dem Wechsel haben. Ich möchte an diese Kollegen weitergeben; Lassen Sie sich nicht von Emotionen und Angst leiten, sondern von Fakten.

Sie wollen das Beste für Ihren Nachfolger, geben ihm den Raum, das zu verwirklichen.

3: Beschreiben Sie Ihr Ziel

Machen Sie einen schriftlichen Plan mit einem finanziellen Teil, es ist sehr wichtig, dass dieser Plan einen Punkt am Horizont enthält. Das ist, wohin Sie gehen. Ich möchte an diesem Tag dabei sein. Menschen ohne Ziel laufen im Kreis. https://puregraze.com/management/loop-je-in-rondjes-of-heb-je-een-doel/

Es gibt eine Linie vom Startpunkt zu diesem Endpunkt. Auf dieser Linie liegen auch mehrere Punkte, Zwischenziele. Ein guter Plan stellt sicher, dass Entscheidungen zum richtigen Zeitpunkt getroffen und umgesetzt werden.

4: Erfinde das Rad nicht selbst neu

Sie sind immer noch da, Leute, die meinen, sie könnten alles selbst machen. Könige in ihrem eigenen Königreich.

„Alles ist neu und nichts ist neu“, womit ich meine, dass alle Facetten des Low-Input-Systems für den Neuling neu sind, nicht aber für den erfahrenen Anwender. Am schnellsten lernen Sie, wenn Sie von einem erfahrenen Benutzer unterstützt werden.

Auf diese Weise nehmen Sie das Glücksspiel aus dem Schalter und sind so schnell wie möglich am Endziel.

Zeit ist Geld!!

5: Erkenne, dass es sich um einen Wechsel zu einem anderen Geschäftssystem handelt

Den Leuten unter Punkt 4 ist dies oft nicht bewusst. Sie machen viel die Hälfte. Halbes Schalten führt zu einer 'grazierer Depression'; mehr Arbeit und ein kleines Plus. Ihr Ziel ist es, Verluste zu vermeiden, während die Maximierung des Einkommens und die Minimierung der Arbeit das eigentliche Ziel sind.

6: Schnell wechseln

Zeit ist Geld, jede Minute die vergeht ist für immer vorbei!

Der Systemwechsel bringt auch eine Veränderung der Erlöse und Kosten mit sich. Die Veränderung des Kosten- und Erlösmusters muss sich ergänzen. Dafür ist es wichtig, dass sie als „Zug“ nacheinander stattfinden.

Mit PG NxT STEP® haben Sie ein zukunftsorientiertes Business-System in der Hand. In der Praxis und diversen Studien seit 27 Jahren bewährt.

Sie folgen den Lektionen, wo und wann es Ihnen passt. Die Bibliothek bietet Ihnen weitere Hintergrundinformationen. Die Online-Lektionen werden durch Webinare und Meetings ergänzt, um das Wissen zu vertiefen und Anwendungen in Ihrem Unternehmen in Ihrer Situation zu besprechen.

Das Online-Forum bietet Ihnen die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen, Wissen und Erfahrungen auszutauschen und weitere Informationen zu sammeln.

Die Übungscoaches unterstützen Sie dabei, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Sie haben die Umstellung erfolgreich abgeschlossen und wissen, worauf Sie dabei stoßen können. Wir bieten Ihnen bewährtes Wissen, Hintergrundinformationen, einen Kreis von Gleichgesinnten und kompetente Beratung durch erfahrene Experten.