“Natuurlijk Werken” von Pure Graze; das nachhaltigste Konzept zum niedrigsten Selbstkostenpreis

Es sind schwierige Zeiten für die Milchviehhaltung. Die niedrigen Milchpreise bereiten vielen Landwirten Sorgen.
Können Sie als (Milch) Viehhalter etwas für Ihr Unternehmen tun oder müssen Sie zusehen, wie Ihre Finanzen wie Schnee in der Sonne dahinschmelzen?

Die Antworte ist JA, Sie können Ihr Unternehmen gegen Preisschwankungen wappnen.

Ein Milchproduzent ist ein Rohstofflieferant. Es hat wenig oder keinen Einfluss auf den Verkaufspreis. Durch den Verzicht auf den Marktschutz der EU werden Preisschwankungen häufiger und größer.
Im Geschäftsbetrieb können wir unser Augenmerk auf Verkaufspreis, Marge oder Einstandspreis richten. Der Unternehmer hat lediglich Einfluss auf den Selbstkostenpreis. Nur wenn er seine Aufmerksamkeit auf den Selbstkostenpreis richtet, kann er die Marge beeinflussen.
Dadurch kann der Einstandspreis innerhalb weniger Jahre so stark sinken, dass nahezu unabhängig vom Verkaufspreis ein Einkommen erzielt werden kann.
Richtet sich das Unternehmen dagegen auf Marge, besteht eine gute Chance, dass der Einstandspreis immer der Schwankung des Verkaufspreises folgt. Die Folge ist ein unterschiedlicher Geschäftsbetrieb, der immer nur zu einem marginalen Einkommen führen kann.
Das erste Ergebnis können wir mit variablen Kosten erwarten. Die Reduzierung der Fixkosten hin und her nimmt mehr Zeit in Anspruch. Indem wir diese Fixkosten jedoch variabel gestalten, können wir sie reduzieren und anschließend eliminieren.

Kosten eliminieren ist viel effektiver als Kostenreduzierung, wenn es um niedrige Kosten geht. Pure Graze kann eine Kostensenkung von 6 – 12 Cent pro Liter Milch realisieren

Darüber hinaus zeigen ausländische Untersuchungen, dass der Zusammenhang zwischen der Milchproduktion gehen pro Kuh und der Rentabilität eines Betriebes eine Korrelation von 0,19 aufweist. Der Zusammenhang zwischen Kostenniveau und Rentabilität weist jedoch eine Korrelation von 0,71 auf!

Das Produktionsniveau pro Kuh sagt wenig über die Rentabilität des Unternehmens aus!

Pure Graze is een Nederlands bedrijf dat zich toelegt op kostprijsreductie door maximalisatie van de beweiding.

Hiervoor is een bedrijfssysteem ontwikkeld, in Denemarken, bestaand uit verschillende technieken die er op gericht zijn alles wat de mens ooit bedacht heeft tussen de koe en het gras zoveel mogelijk weg te halen en zo tot een lage kostprijs te komen.

Dit heeft geleid tot een bedrijfssysteem dat “Natuurlijk Werken©” heet.

“Natuurlijk Werken” nehmt als Mittelpunkt das Rechnungswesen eines Unternehmens. Das Unternehmen wird analysiert, wobei die Stärken betrachtet werden, mit denen der Selbstkostenpreis gesenkt werden kann.

Die Umstellung wird 2 Jahre dauern, wobei eine sofortige Kostensenkung in 1e Jahr erwartet wird. Ein erfahrener Berater leitet den Prozess und hilft Ihnen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Im Vorfeld wird ein Plan of Approach erstellt, in dem die Chancen und der Weg beschrieben werden. Der Plan ist kein Handbuch für den Umstellungsprozess, sondern die Richtlinie.

Pure Graze kann eine Kostensenkung zwischen 6 und 12 Cent pro Kilo Milch realisieren.

Das Farmsystem „Natuurlijk Werken“ zielt darauf ab, die Kühe die Arbeit machen zu lassen.
Lesen Sie mehr darüber auf unserer Website: https://www.puregraze.com/advies/

Schau mal auf der FB-Seite: https://www.facebook.com/PureGraze/

Sehen Sie, wie viel Sie sparen können, und führen Sie den Quickscan durch: https://www.puregraze.com/quickscan/

Oder kontaktieren Sie uns noch heute T: +31546-624005

Firma 1: Firma 2:
Nach: Für: Nach: Für:
Anzahl Milchkühe: 112 98 59 45
Milchproduktion (kg/Kuhe/Jahr): 7266 9.043 4.800 4.800
Oberfläche: 55 55 30 30
Kg/M/Ha: 14.796 16.113 7200 9.440
Kosten; Cent pro kg gelieferte Milch:
Kraftfutter: 4,04 6,09 3,00 6,48
Overige ruwvoer/melkpoeder: 2,53 2,04 3,62 7,18
Auftragsarbeit: 0,80 2,14 2,28 5,10
Dünger, Saatgut: 1,51 2,46 2,00 2,40
Einstreu und dergleichen für Rinder: 0,97 1,12 0,00 0,00
Tierarzt: 0,68 0.88 1,75 3,27
Maschinen (Abschreibung, Wartung und Kraftstoff: 3,48 5,40 0,39 1,29
Variable Gesamtkosten: 14,01 20,13 13,04 25,72
Milcheproduktion: 813.792 kg/jr 924.414 kg/jr 283.200 kg/jr 216.000 kg/jr
Gesamtersparnis:  € 45.000,-  € 36.000,-