Letzte Woche hatten wir ein praktisches Treffen des Weidekurses. Weil die Welt in vollem Gange ist, brauchen die Menschen Klarheit. Wir versuchen dies anzubieten, indem wir mit Zahlen angeben, wie die Welt mit den Augen von Pure Graze.
In der öffentlichen Diskussion über Nachhaltigkeit und CO2-Emissionen sehen wir, dass der Ton lautet, dass Nachhaltigkeit die Landwirte viel Geld kosten wird. Und der Verbraucher ist nicht immer bereit, diesen zusätzlichen Preis zu zahlen. Er wordt gevraagd naar het verdienmodel.
Teil der Einführung in den Weidekurs war ein Beispiel eines W&V Accounts, erstellt auf Basis von PG NxT STEP® Farming, der eine Vorstellung von der Ertragsfähigkeit eines nachhaltigen, natur-inklusiven Geschäftsbetrieb auf Basis von PG NxT STEP® vermittelt Landwirtschaft https://puregraze.com/nxt-step-farming/wat-is-nxt-step-farming/
In diesem Beispiel wird das gesamte angebaute Futter verweidet und sofort in Milch umgewandelt, um einen möglichst kurzen Geldkreislauf zu erreichen. Das Winterfutter wird zugekauft und es gibt keine Maschinen auf dem Hof.
Es handelt sich um einen Bio-Betrieb mit 46 ha Hausparzelle, die komplett beweidet werden kann, mit einer Besatzdichte von 3 Kühen/ha, die 4.000 kg Milch/Jahr ohne Kraftfutter geben.
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Reihenfolge, in der die GuV-Rechnung erstellt wird, von der normalen Anordnung abweicht. In der normalen Anordnung ist das Einkommen des Landwirts, des Unternehmers, der Schlussstein, der Nettoüberschuss, das Unternehmenseinkommen.
Dies wird der Position des Unternehmers nicht gerecht. Schließlich ist er derjenige, der dieses Ergebnis erzielt. Wenn der Unternehmer nicht jeden Morgen aufsteht, wird dieses Ergebnis nicht erreicht.
Die Items sind nach Wichtigkeit für die Ergebnisrealisierung geordnet.
Zuerst der Erlös, Milch und Sonstiges
Darnach die Ausgaben;
– Einkommen Unternehmer
– Bankkosten
– Kosten für Grundstücksmiete/-pacht
– Gemeinkosten
Danach kommen wir zu den variablen Kosten
Diese Kosten entstehen mit dem Ziel, einen Return on Investment zu erwirtschaften. Sie müssen also zu einem höheren Ertrag führen, sonst ist dieser Aufwand betriebswirtschaftlich nicht gerechtfertigt.
Hoffentlich verstehen Sie, was ich meine; zuerst die wichtigste Person bezahlen, dann die Fixkosten, die das Unternehmen nicht ignorieren kann, dann die allgemeinen Kosten, diese sind nicht vollständig fixiert, bei Bedarf können sie, wenn auch in begrenztem Umfang, gekürzt werden. Dann die variablen Kosten.
Der Gewinn beträgt mehr als 188.000 € (53 %) bei einem Umsatz von 354.000 €, wobei der Unternehmer bereits 60.000 € als Belohnung hat. Insgesamt ein Überschuss von 250.000 €
Schießen…;
Meine Frage an die Gruppe war; Schießen Sie darauf, geben Sie an, wo die Fehler liegen. Ich frage nochmal, wo sind die Fehler? Ich würde gerne Ihre Antworten hören.
Die vollständige Berechnung finden Sie hier >>>> KLICKEN SIE HIER
Getriggert und wollen mehr wissen?
Nehmen Sie am Grazing-Kurs teil und helfen Sie sich mit Hilfe des Wissens und Könnens der Pure Graze-Coaches auf dem Weg zu geringeren Kosten.
https://puregraze.com/nxt-step-farming/beweidingscursus/
Oder absolvieren Sie den Online-Kurs PG NxT STEP® Farming; https://puregraze.com/product/cursuspakket-natuur-inclusieve-landbouw/
Viel Glück!
Ado Bloemendal
Pure Graze
Waar koop ik als jonge ondernemer een bedrijf van 50 ha huiskavel met een financiering van 250.000? 50 jaar aflossen?
Er zal inkomstenbelasting betaald moeten worden, wordt niet meegenomen.
Hoe breng je het aangekochte wintervoer (ca 191.000 kg ds) voor de koeien zonder machines?
3 koeien en 1 stuks jongvee per ha, biologisch, past dat qua mestplaatsingsruimte? Zo nee, dan is er ook nog wat voor te regelen voor mestafvoer. Hetzij een stal (geen kosten voor gerekend) of een buitenpot (vaste mest, dan zouden er strooiselkosten moeten zijn)
Reken nog maar eens met 2.000.000 financiering (40.000 per ha) (dan moet je al een Eigen Vermogen hebben van ca. 1.000.000), aflossen in 30 jr en 2,5 % rente.
En inkomstenbelasting (45% ?)over de Fiscale Winst (gezinsinkomen + winst + aflossing).
Dan resteert er een liquiditeitsmarge van net positief.
Veel bedrijven in oost, zuid en midden NL hebben bij lange na geen 50 ha huiskavel, maar veelal meer dan 50% veldkavel aan meerdere stukken, hoe pakt de berekening dan uit?
Beste Eddy
Dank je voor je reactie.
Is het je opgevallen dat de opzet/volgorde afwijkt?
Dat de ondernemer als EERSTE betaald wordt!
Als jonge ondernemer is het maar de vraag of je de grond in bezit moet hebben.
“Gebruik is het hoogste genot”; Goethe.
Aflossen wordt belast, huur/pacht is als onkost aftrekbaar.
Het doel van de berekening is om te laten zien dat er veel marge gerealiseerd kan worden op een melkveebedrijf, zolang er niet geïnvesteerd word in “bad investments”, investeringen die geld kosten en arbeid vergen.
Je geeft aan dat de belasting niet is meegenomen, echter hoe de winst verdeeld wordt is aan de ondernemer.
Biologisch kan max. 7 koeien/ha hebben maar zal dan een deel van de mest af moeten voeren, dit levert geld op.
Mijn inschatting is dat bij 3 koeien/ha met deze productie, de mest verzameld tijdens het melken voldoende is.
Hoe het voer voor de koeien te brengen is een vraag die onderdeel uit maakt van onze cursus; https://puregraze.com/product/cursuspakket-natuur-inclusieve-landbouw/
Wat de berekening aangeeft is dat het concentreren op de basis van een grondgebonden bedrijf;
“Zonne-energie omzetten in groenvoer en dat met dieren oogsten om de zonne-energie als geld op je bankrekening te zetten.”
In combinatie met het maximaliseren van je ETW; Eigen Toegevoegde Waarde,
Het meest rendabel is.
Ik hoop dat dit zo duidelijk is.
Mocht je vragen hebben, neem dan contact op.
Vriendelijke groet,
Ado Bloemendal