De Milchviehhaltung kämpft seit Jahren mit einer niedrigen Marge. Es ist fast unvorstellbar, dass die Milchviehbetriebe die bei dem aktuell historisch hohen Milchpreis gerade noch ausreichen, haben auch 2009 überlebt, als der Bodens bei gerade einmal € 17,- 100 kg Milch lag.

Dies liegt daran, dass Primärproduktionsunternehmen häufig Preisfolger verkaufen. Ihr Einstandspreis folgt dem Verkaufspreis mit einer Verzögerung von ca. 2 Jahren.

Der Grund dafür liegt beim Management im Geschäftsbetrieb. Die meisten Milchviehhalter tragen 3 Hüte; die des Unternehmers, Managers und Mitarbeiters. Je mehr Zeit in letzterer Kategorie verbracht wird, desto größer ist die Wechselbeziehung zwischen Einstandspreis und Erlöspreis.

Oft werden die Renditen betrachtet, um zu bestimmen, was investiert werden kann.

Die Landwirtschaft ist auch eine Branche, in die gerne investiert wird, um Steuern zu vermeiden.

Einstandspreis und Erlöspreis sind zwei verschiedene Entitäten. Das bedeutet, dass der Selbstkostenpreis nichts mit dem Verkaufspreis zu tun hat. Durch den hohen Anteil an Arbeitnehmertätigkeiten innerhalb der Position des Unternehmers werden beide jedoch miteinander in Beziehung gesetzt. So; Da Sie als Landwirt so mit Ihrer täglichen Arbeit beschäftigt sind, können Sie den Fokus des Managers verlieren, was den Einstandspreis erhöht und die Marge verringert.

„Kostenkontrolle macht dich zu einer freien Person.“     –     Ado Bloemendal

Het is belangrijk je te realiseren dat beheersing van de kostprijs leidt tot een vrij gevoel. Jij hebt het gevoel weer aan het roer te staan en controle te hebben. Dus met andere woorden, bovenstaande statements geven aan dat jij succesvol de macht kunt nemen over de kostprijs en dat dit jouw veel vrijheid gaat geven omdat je dan minder afhankelijk bent van kosten van de input; denk aan Kraftfutter und Düngemittelpreise, die schwanken.

Sie tun dies, indem Sie erkennen, dass es immer Wahlmöglichkeiten gibt!

Eine kürzlich durchgeführte Studie zeigt, dass irische Milchbauern mehr als 50 % mehr Einkommen haben, dass mehr als 40 % keine Kredite haben und dass sie mehr als 0,045 €/kg mehr Milchmarge als Ausgleich für Land und Arbeit haben. Sie haben die doppelte Marge im Vergleich zum niederländischen Landwirt.

“Whether you think you can or whether you think you can’t, you are right.”      –     Henry Ford

Mit anderen Worten; Ändern Sie Ihr Farmsystem zu einem System, bei dem die Beweidung im Mittelpunkt steht, und Sie werden automatisch mehr verdienen. Und wo der Selbstkostenpreis pro Liter Milch im Mittelpunkt steht.

Jetzt denkst du vielleicht, aber wie?

PG NxT STEP® Farming ist das Nature Inclusive Farmsystem, das Ihnen alle Kenntnisse bietet, die Sie benötigen, um erfolgreich auf ein auf Selbstkosten ausgerichtetes Farmsystem umzustellen. Lesen Sie Ihren eigenen Mehrwert – ganz wichtig!

Wenn Sie Fragen haben oder sich mit einem erfahrenen Experten über strategische Fragen austauschen möchten, gibt es Farmer Coaches, die Ihnen dabei helfen können. https://puregraze.com/pure-graze-coach/

Mehr Informationen finden Sie hier: https://puregraze.com/nxt-step-farming/wat-is-nxt-step-farming/

Viel Glück!

Ado Bloemendal
Pure Graze