Ein erfolgreiches Weidemanagement verbessert die Gesundheit der Tiere durch bessere Ernährung, weniger Stress und mehr Möglichkeiten für ein natürliches Herdenverhalten. Dies führt zu einer längeren Lebenserwartung und niedrigeren Tierarztkosten.
Wenn Weidetiere zu 100 % mit Gras gefüttert werden, produzieren sie Fleisch- und Milchprodukte mit einem anderen, besseren Nährstoffgehalt als bei einer Fütterung mit Getreide. Zu den Nährstoffen, die in größeren Mengen in Weidefleisch und Milchprodukten enthalten sind, gehören Carotinoide, Vitamin E, Omega-3-Fettsäuren und Linolsäure (CLA).
Onderzoek naar de voordelen voor de mens van het verhogen van de inname van CLA wijst uit dat dit het risico van kanker, hart- en vaatziekten, obesitas en diabetes verlaagd. Gras gevoerde producten zijn rijk aan gezonde antioxidanten en carotenoïden zoals luteïne, ze xanthine en bétacaroteen.
Diese Informationen können genutzt werden, um eine Reihe von neuen Absatzmöglichkeiten zu schaffen. Es ist nicht verwunderlich, dass der höhere Nährwert von Fleisch und Milchprodukten aus Grasfütterung den gesundheitsbewussten Verbraucher anzieht, und die Verbraucher können auch die anderen Vorteile dieser Art der Fleisch- und Milchproduktion schätzen. Dazu gehören ein besserer Tierschutz und eine gesündere Umwelt. Viele der ökologischen Vorteile eines erfolgreichen und gut geführten Grasfuttersystems sind auf die Tatsache zurückzuführen, dass tief verwurzelte Polykulturen eine höhere Dichte aufweisen und die Böden gesund und aktiv sind.
Der Nutzen der Grünlandmischungen besteht darin, die Erosion zu verringern und die Wasserqualität zu verbessern, indem die Bodenstabilität erhöht und der Abfluss verringert wird. Da die Rinder die "Ernte" und das Ausbringen des Dungs selbst übernehmen, werden außerdem weniger fossile Brennstoffe verbraucht und weniger Treibhausgase freigesetzt.
Vorteile eines guten Weidemanagements:
Die Verbesserung der finanziellen Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Vorteil einer erfolgreichen Beweidung. Geringere Kosten und höhere Erträge sind aber nur zwei der vielen positiven Folgen der naturnahen Landwirtschaft. Die Lebensbedingungen und das Wohlergehen der Tiere werden sich ebenso verbessern wie eine ganze Reihe von ökologischen Vorteilen.
Vorteile für den Landwirt
- Niedrigere Futterkosten/höhere Erträge
- Höhere Qualität des Futters
- Weniger Zeit- und Kostenaufwand für die Futterernte und das Ausbringen von Dung
Vorteile für Weidetiere
- Verbesserte Gesundheit und Wohlbefinden
- Verbesserte Lebensqualität
- Freiheit, natürliches Verhalten zu zeigen
Vorteile für den Planeten und die Menschen:
- Erhöhter Gehalt an Nährstoffen in Fleisch und Milchprodukten
- Verbesserte Gesundheit von Umwelt und Ökosystem
- Energieeinsparungen durch Verringerung des Einsatzes
Lernen Sie online mit Pure Graze Coaches:
Erfahren Sie diesen Monat mehr über regenerative Landwirtschaft mit Pure Graze Coach Jelle Hakvoort im Webinar: Wie kann man sich auf eine Landwirtschaft ohne Ausnahmeregelungen vorbereiten? Hören Sie gemeinsam mit anderen Landwirten die Geschichte von Jelle. - Und Sie erhalten praktische Informationen, die Sie sofort in Ihrem Milchvieh- oder Rinderbetrieb anwenden können!